Fotoprojekt Black & White – Mein Beitrag für April 2025

0
(0)

Fotoprojekt Black & White – Mein Beitrag für April 2025

Fotoprojekt Black & White – Mein Beitrag für April 2025 ist dieses mal der Kegelturm. Dieser ist das Wahrzeichen der Glashütte Gernheim welchen ich auf meiner Tour zur Glashütte Gernheim fotografiert habe. Zudem noch ein horizontaler Schleifstein, der in der Glashütte ebenfalls ausgestellt war.

Der Kegelturm wurde auch Tafelturm genannt, da dort ab 1826 Tafelglas im Mundblasverfahren hergestellt wurde.

Fotoprojekt Black & White
Der Kegelturm
Horizonteler Schleifstein
Horizontaler Schleifstein

Dieser Beitrag wird bei Black & White April 2025 von czoczo.de veröffentlicht.

Black & White 2024 – powered by CZOCZO.de

Kennst Du schon den Newsletter von herku-fotografie? Einfach abonnieren und schon verpasst Du keine Neuigkeiten mehr auf dem Blog. Für mehr Informationen HIER klicken

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Claudia

    Hallo Andreas,
    ich kann mich nur anschließen, ein wirklich interessantes Gebäude. Die Kegelform gefällt mir gut.
    Viele Grüße, Claudia

    1. herku fotografie

      Hallo Claudia und Willkommen auf meinem Blog.
      Ja, ist schon interessant, wohl auch daher eines der letzten in Europe.
      Gruß
      Andreas

  2. czoczo

    Hallo Andreas…
    Interessant… Also solche Industriegebäude habe ich noch nicht gesehen… und niemals hätte ich auf die Idee gekommen. Wird dort weiter gearbeitet? oder ist das inzwischen ein Museum …

    Tolle Beitrag!
    VG czoczo

    1. herku fotografie

      Hallo Marius
      Das ist ein Museum, dort werden allerdings Glasbläserarbeiten als Vorführungen gemacht. Inwiefern diese jetzt weiter in den Verkuf gehen, kann ich nicht sagen.

      Gruß
      Andreas

  3. Elke Heinze

    Hallo Andreas,
    das ist ein interessantes Gebäude, das irgendwie ungewöhnlich aussieht. Auf eine Fabrikationsstätte wäre ich da sicher nicht gekommen. Der Schleifstein gefällt mir als Motiv auch sehr gut.
    Lieben Gruß – Elke

    1. herku fotografie

      Hallo Elke
      Und vielen Dank für Deinen Kommentar.
      Der Turm wurde extra dafür gebaut, auch so, dass er entsprechend belüftet und somit die Temperatur hoch halten kann. Damit wurde sogar Arbeitszeit verkürzt.

      Gruß
      Andreas

Schreibe einen Kommentar