Lüneburger Heide
Die Wetter Apps zeigten Sonne an und so ging es Heute noch mal in die Lüneburger Heide. Kurz vor 5:00 Uhr bin ich losgefahren, also schon sehr früh. Mit einer kurzen Pause erreichte ich dann den von mir anvisierten Parkplatz in Niederhaverbeck gegen 6:45 Uhr. Die Parkgebühren betrugen 6.-€ für den ganzen Tag, da kann man nichts zu sagen. Übrigens wird darauf hingewiesen, das durch die Parkgebühren auch die Heidepflege unterstützt wird. Von diesem Parkplatz aus konnte man auch Kutschfahrten buchen, allerdings erst ab 10 Uhr und so lange wollte ich sicher nicht warten. Also machte ich mich zu Fuß auf den Weg. Der nächst beste Waldweg wurde dazu auserkoren und los ging es.
Mit dabei, war diesmal auch das Minox X-Tour 8×34 ED, welches mir wirklich gute Dienste geleistet hat.
Die Heide ist so vielfältig in ihrer Landschaft, das auf diesem Rundgang von knapp 14 Kilometern einiges an Bildmaterial zusammen gekommen ist. Auch eine Schlange war dabei, zwar keine echte, aber seht selbst in der Galerie.
Auch einen Berg habe ich auf der Tour bestiegen und jawoll, Reinhold Messner wäre sicher Blass vor Neid geworden, denn der Wilseder Berg hat immerhin eine Höhe von 169,2 Meter NN!
Den Abschluss bildete ein kleiner Weiher an dem auch einige sogar recht große, Libellen flogen. Die waren jedoch so schnell, das ich kein einziges Foto hinbekommen habe.
Übrigens ist mir auf dieser, wie auch auf der letzten Tour nach Neuenknick aufgefallen, das ich mit meinem 18mm am unteren Ende nicht immer hinreiche. Bei manchen Motiven hätte ich gerne noch etwas weniger Brennweite gehabt. Da muss sich also was tun. Auch ein Makro möchte ich irgendwann noch mal haben, aber das ist beides derzeit noch Zukunftsmusik.
Den Krönenden Abschluss dann bildete ein leckeres Mittagessen, mit einer kleinen Portion Eis mit Sahne und frischen Blaubeeren als Nachtisch. Anschließend verlies ich den Bereich wieder und machte mich auf den Heimweg.
Längst hab ich dort nicht alles gesehen, aber dazu müsste man wohl auch sich mehrere Tage dort aufhalten
So, mit Klick auf das folgende Bild gelangt ihr zur Bildergalerie

Andreas, begeisterter Hobbyfotograf und Betreiber dieser Webseite.
Bilder stehen natürlich im Vordergrund, aber manchmal schreibe ich auch etwas zur Fotografie selber oder Berichte über neues Zubehör.
Mehr zu mir und alle Sozialen Kanäle sowie Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf der über mich Seite
Hallo Andreas,
was für schöne Fotos aus der Lüneburger Heide. Die Bilder haben mich richtig fasziniert. Alles so schön flach, die wunderbar blühende Heide, die schönen Bäume. Danke für deine wunderbaren Impressionen.
Viele liebe Grüße aus Innsbruck
Gitte 👋
Hallo Gitte
Vielen Dank. Ja die Heide ist schon, leider war ich etwas spät dort. Es war ja schon die ausgehende Blüte.
Freut mich dass Dir die Bilder gefallen haben,.
Gruß
Andreas
Wunderschöne Impressionen hast du aus der Lüneburger Heide mitgebracht.
Da möchte ich auch irgendwann mal hin.
14 km … die würde ich ihm Leben nicht schaffen *ggg*. Mir reicht ein Drittel oder knapp drüber davon und ich bin platt. Aber ich hab ja auch ein paar Kilos mehr zu schleppen. ;-)
LG Frauke
Hallo Frauke
Naja, auch ich schleppe nicht wenig Gewicht mit mir rum, aber ganz ehrlich – vor ca. 3 Jahren, war ich froh wenn ich einen Kilometer geschafft hatte. Reha usw. haben mir dann geholfen das wieder hin zu bekommen. Anstrengend war es trotzdem und meine Beine spürte ich noch ein paar Tage .-)
Guten Morgen Andreas,
diesen Ausflug zeigst Du auch wieder mit sehr eindrücklichen Bilder.
Sehr schön der Tagesbeginn.
Liebe Grüsse Claudia
Hallo Claudia
Vielen Dank für Deine liebven Worte :-)
Gruß
Andreas
Moin,
jetzt komme ich endlich dazu, die letzten Bilder anzusehen. Ostfriesland ist ja schon je her mein Ruhepol. Das Bild mit der untergehenden Sonne gefällt mir am besten. Klar! Ich musste aber lachen, da ich die Anlage, die unterhalb der Sonne zu sehen ist, genau kenne. Das ist der holländische Arbeitsplatz meines Partners. Die Kollegen sind unheimlich nett und die Gegend ist dort auch reizvoll. Obwohl der Ort (Delfzijl) eher unspektakulär ist.
Hallo Birgit
Ruhepol? Das kann ich gut verstehen. Schöne Gegend und nette Menschen. Aber auch in der Heide kann man sicher gut entspannen.
Gruß
Andreas