Emssperrwerk

0
(0)

EmssperrwerkEmssperrwerk

Nach dem großen Meer ging es zum Emssperrwerk. Dieses liegt an der Unterems bei Emden und wurde zwischen 1998 und 2002 errichtet.

Das Sperrwerk dient zum Schutz des Landesinneren vor Überflutungen, wird aber auch verwendet um die Ems aufzustauen, damit große Schiffe der Papenburgwerft die Ems passieren können. Es ist somit kein reines Sturmflutsperrwerk.

Von der Inbetriebnahme im Jahr 2002 bis 2020 wurde das Sperrwerk 14 mal zur Abwehr von Sturmfluten geschlossen.

Viel Verkehr herrschte dot zu der Zeit als ich da war nicht. Und schon gar nicht die Durchfahrt eines Kreuzfahschiffes. Interessant zu sehrn ist dieses bauwerk aber auf jeden Fall.

In der Galeire die ihr mit Klick auf das folgende Bild erreicht, findet ihr die Bilder, welche ich von dort mitgebracht habe.

 

https://herku-fotografie.de/blog/newsletter-formular/

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar