Königsmühle Seelenfeld

0
(0)

Königsmühle SeelenfeldKönigsmühle Seelenfeld

Gestern ging es zur Königsmühle Seelenfeld. Seelenfeld ist ein kleiner Ort im Landkreis Minden Lübbecke und gehört zur Stadt Petershagen. Die Mühle wurde im Jahr 1731 von König Friedrich Wilhelm I. von Preussen erbaut. Die Mühle befindet sich in 6. Generation im Besitz der Müllerfamilie Dralle. 1861 brannte die Mühle nach einem Blitzschlag komplett aus und wurde erst 1863 wieder in Betrieb genommen.

Der letzte Sack Korn wurde im Jahr 1954 gemahlen und seit 1957 wurde die Mühle als Denkmal anerkannt.

Direkt an die Mühle grenzt das Naturschutzgebiet Sandgrube Seelenfeld. Dieses ist aber umzäunt und somit nicht begehbar. Das liegt daran, das dieses Gebiet noch in der Entwicklungsphase ist.

Somit blieb es also “nur” beim Besuch der Mühle.

Weitere Bilder findet ihr in der Galerie unter 090624 Königsmühle Seelenfeld

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Fraukografie

    Schade, dass du “nur” die Mühle besuchen konntest.
    Aber die sieht wirklich interessant aus. Danke, dass du uns virtuell mitgenommen hast. 🙂

    LG Frauke

  2. Sandra

    Oh ja toll. Eine Mühle! Ich fotografiere auch gerne solche Mühlen. Leider hab ich nur selten die Gelegenheit dazu. Schöne Aufnahmen hast Du gemacht. Ich habe sie mir alle angesehen.

    LG
    Sandra!

    1. herku fotografie

      Hallo Sandra und vielen Dank für Deinen Kommentar
      Ja, hier in der Nähe läuft ja die Westfälische Mühlenstrasse, wir haben also einiges in der Umgebung. Da wird ab und an auch mal immer wieder was kommen.

      Gruß
      Andreas

Schreibe einen Kommentar