Abschied von Facebook und Co.
Abschied von Facebook und Co. Nehme ich Abschied von Facebook und Co.? Kritik gibt es schon lange an Facebook, Instagram, X (vormals Twitter) und wie sie alle heissen mögen. Der Meta Konzern und Herr Musk beherrschen diese Szene zwar, aber nicht immer, oder besser gesagt immer weniger zur Zufriedenheit der Nutzer. Auch wir Blogger sind aber scheinbar an alles was von denen vorgegeben wird gebunden. Oder? Nein, denn es gibt zahlreiche Alternativen, die zwar längst nicht so bekannt, und daher auch noch recht wenige frequentiert, aber in vielerlei Hinsicht besser sind. Ich rede von Plattformen die dem Fediverse angeschlossen sind. Das Fediverse bezeichnet einen Zusammenschluss von Netzwerken die voneinander unabhängig sind, Trotzdem können diese Netzwerke untereinander kommunizieren. Möglich machen das diverse Protokolle, welche die Verbindung zu einem anderen Netzwerk herstellen. Einige Beispiele für unabhängige Netzwerke sind Mastodon (als X Alternative) Pixelfed (als Instagram Alternative) Peer Tube (als YouTube Alternative) Friendica (als Facebook Alternative) Und viele viele weitere. Bei diesen Netzwerken kann man auch eigene Instanzen aufsetzen. Mit diesen Fotoblog habe ich mich bei pixelfed.de registriert. Kann aber auch Bloggern und nicht Boggern folgen, die z,B. Bei Mastodons oder einer anderen Plattform im Fediverse angemeldet sind. Somit braucht man auch nicht mehr etliche Konten bei verschiedenen Netzwerken, es reicht eigentlich eins. Pixelfed ist, wie weiter oben schon geschrieben, eine Alternative zu Instagram. Nur mit dem großen Unterschied, das dort die Beiträge in Chronologischer Reihenfolge erscheinen und keinem Algorithmus unterstellt sind, der vorgibt was wir sehen, bzw. zu sehen haben. Braucht es dann noch Facebook & Co.? Nun, Unzählige Nutzer werden nicht adHoc diese Plattformen verlassen. Viele bleiben aus alter Gewohnheit. Warum soll ich denn noch einer anderen Plattform beitreten, Meine ganzen Freunde sind bei XXX …. Wir kennen das ja schon aus anderen Bereichen. Übrigens, in den FAQ bei Peer Tube steht das nicht der Zweck von Peer Tube sei YouTube zu ersetzen. Ich für meine Person habe jedenfalls Instagram schon den Rücken gekehrt und mein Konto dort deaktiviert. Über kurz oder lang, wird das auch mit Facebook passieren. Wie seht ihr das? Schreibt es mir gerne in die Kommentare