Fotospaziergang in Bremen

Fotospaziergang in Bremen Mein Beitrag für das Fotoprojekt von Blitzeria ist diesmal ein Fotospaziergang in Bremen. Zustande kam dieser durch ein Treffen unseres Zello Funkkanals "Elbe-Weser", mit anschließendem Grünkohlessen. Vorher hat der Kanalgründer zu diesem kleinen Spaziergang aufgerufen, da er ursprünglich aus Bremen kommt, dieses also seine Heimat ist und er sich entsprechend auskennt. So konnten wir einiges über die verschiedenen Punkte erfahren. Daher ein Danke an Marcus für diese sehr schöne und interessante Führung. Los ging es am Hauptbahnhof in die Innenstadt, zur Weser und in das Schnoorviertel. Dort gibt es ein "Weihnachtshaus". Dort werden Weihnachtsartikel verkauft und dass das ganze Jahr lang. Hier nun die Bilder aus Bremen  

WeiterlesenFotospaziergang in Bremen

Interview mit einigen Bloggerkollegen

Interview mit einigen Bloggerkollegen Ein Interview mit einigen Bloggerkollegen hat Christopher von blitzeria.eu gemacht Auch ich durfte dabei sein. Es ging um das Thema "Fotografieren im Winter!" Dort unter dem Link findet ihr alle Beiträge der befragten Foto und Blog Freunde. Vielen Dank Christopher, das auch ich dabei sein durfte.

WeiterlesenInterview mit einigen Bloggerkollegen

Fotoprojekt Details Januar 2024

Fotoprojekt Details Januar 2024 Willkommen beim Fotoprojekt Details Januar 2024 Natürlich wird dieses Projekt weiter geführt Zunächst aber erst einmal VIELEN DANK für die zahlreiche Teilnahme im Dezember Bitte beachtet auch für den Dezember die Seite mit den Regeln und Erklärungen. Nun freue ich mich wieder auf eine rege Teilnahme. Fülle einfach die nachstehenden Felder aus, stimme den Regeln und der Datenschutzbestimmung zu, klicke auf absenden und schon bist Du dabei. Einsendeschluss ist der 10.02.24 23:59 Uhr[ [wptb id=1674] Weitere interessante Fotoprojekte:

WeiterlesenFotoprojekt Details Januar 2024

Beitrag zum Fotoprojekt Details Dezember 2023

Beitrag zum Fotoprojekt Details November 2023 Hier stelle ich mein Beitrag zum Fotoprojekt Details Dezember 2023 vor.           Das Bild zeigt eine Skulptur eines Greifvogels, welche auf dem Gelände meiner Arbeitstelle steht. Das Detail hieraus zeigt in Großaufnahme zeigt nur den Schnabel und die Augen der Skulptur      

WeiterlesenBeitrag zum Fotoprojekt Details Dezember 2023

Fotoprojekt Details Dezember 2023

Fotoprojekt Details Dezember 2023 Willkommen beim Fotoprojekt Details Dezember 2023 Zunächst aber erst einmal VIELEN DANK für die zahlreiche Teilnahme im November Bitte beachtet auch für den Dezember die Seite mit den Regeln und Erklärungen. Nun freue ich mich wieder auf eine rege Teilnahme. Fülle einfach die nachstehenden Felder aus, stimme den Regeln und der Datenschutzbestimmung zu, klicke auf absenden und schon bist Du dabei. Einsendeschluss ist der 10.01.24 23:59 Uhr [wptb id=1647] Weitere interessante Fotoprojekte:

WeiterlesenFotoprojekt Details Dezember 2023

Black & White Dezember 2023

Black & White Dezember 2023 Auch diesmal mache ich natürlich wieder mit beim Black & White Dezember 2023   Teilnehmen werde ich mit folgendem Bild, welches ich auf einem Spaziergang in den Feldern zwischen Hagenburg und Steinhude aufgenommen habe.     Das Bild zeigt einen umgestürzten Baum, welcher über einen kleinen Wassergraben gefallen ist Die Exif Daten: Kamera: Sony @6000 mit Sony 18-105mm f4.0, Blende 8,0, 1/140 Sekunde bei ISO 200, Brennweite 26mm entsprechend 39mm äquivalent auf KB. Seid auch ihr (wieder) dabei? Ich jedenfalls freue mich jetzt schon wieder auf den nächsten Monat. Obwohl es im Winter ja - zumindest für mich als "Warmblüter" nicht so einfach ist Motive zu finden.

WeiterlesenBlack & White Dezember 2023

Spiegelungen Dezember 2023

Spiegelungen Dezember 2023 Auch beim Fotoprojekt Spiegelungen Dezember 2023 habe ich wieder teilgenommen. Das Foto habe ich während eines Spazierganges in den Feldern zwischen Hagenburg und Steinhude aufgenommen. Es zeigt das Naturschutzgebiet Zeichen gespiegelt in einer Wasserpfütze.   Ein paar Exif Daten zu dem Bild - Kamera Sony @600, Objektiv Sony 18-105 4.0, Brennweite 104mm =156 auf KB Äquivalent, ISO 320, Blende 4, Zeit 1/500 Sekunde. Das Fotoprojekt Spiegelungen ist eine Initiative von Sandra auf ihrem Blog fotolaune.de und damit verknüpft! Nehmt auch ihr (wieder) daran teil? Ich persönlich mag diese Fotoprojekte sehr gerne und freue mich immer wenn ich einen Beitrag dazu leisten kann. Also, schnappt euch eure Kamera und los geht es.

WeiterlesenSpiegelungen Dezember 2023

Beitrag zum Fotoprojekt Details November 2023

Beitrag zum Fotoprojekt Details November 2023 Hier stelle ich mein Beitrag zum Fotoprojekt Details November 2023 vor.           Das Bild zeigt das Kriegerdenkmal auf dem Kaiserplatz in Bad Pyrmont. Es wurde am 17.Oktober 1897 zu Ehren der Feldzugteilnehmer aus Bad Pyrmont errichtet. Die hier gezeigte Westseite des Denkmals zeigt die Büste von Friedrich III Bildhauer war Fr. Volke und Baumeister Friedrich Gösling. Das Detail hieraus zeigt in Großaufnahme zeigt die Büste Friedrich III!

WeiterlesenBeitrag zum Fotoprojekt Details November 2023

Fotoprojekt Details November 2023

Fotoprojekt Details November 2023 Willkommen beim Fotoprojekt Details Oktober 2023 Zunächst aber erst einmal VIELEN DANK für die zahlreiche Teilnahme im Oktober Bitte beachtet auch für den Oktober die Seite mit den Regeln und Erklärungen. Nun freue ich mich wieder auf eine rege Teilnahme. Fülle einfach die nachstehenden Felder aus, stimme den Regeln und der Datenschutzbestimmung zu, klicke auf absenden und schon bist Du dabei. Einsendeschluss ist der 10.12.23 23:59 Uhr   [wptb id=1537] Weitere interessante Fotoprojekte:

WeiterlesenFotoprojekt Details November 2023

Regenbogen über Bad Pyrmont

Regenbogen über Bad Pyrmont Heute kurz vor dem Mittag sah ich ihn, den Regenbogen über Bad Pyrmont. Einen Regenbogen bekommt man gefühlt immer seltener zu sehen. Warum kann ich mir nicht erklären. Auch dieser war nicht sonderlich kräftig, aber immerhin vorhanden. Was ist denn nun eigentlich ein Regenbogen und wie entsteht er? Da fragt man am besten mal Google und schon hat man eine Erklärung. Der Regenbogen ist ein atmosphärisch-optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges farbiges Lichtband in einem von der Sonne beschienenen Regenschauer erscheint. Die Erscheinung kommt durch das von Regentropfen gebrochene und zurückgeworfene Sonnenlicht zustande. Der Farbverlauf umfasst die Spektralfarben des mit dem Auge sichtbaren Bereichs des Sonnenspektrums. Im Unterschied zum Prisma sind die aus dem Regentropfen austretenden farbigen Strahlen außer den roten nicht gesättigt, am wenigsten die blauen. Auszug - Quelle: Wikipedia Hier aber nun die beiden Bilder, die ich noch machen konnte, bevor er wieder verschwunden war.

WeiterlesenRegenbogen über Bad Pyrmont