MINOX X-TOUR 8×34

MINOX X-TOUR 8x34 Nun ist es da, das MINOX X-TOUR 8x34. Ich hatte ja schon im Beitrag zum Bresser Everest angekündigt, das noch eines folgen wird. Hier möchte ich kurz darüber berichten. Der Lieferumfang Neben dem Glas selber befindet sich eine ausführliche Bedienungsanleitung, eine Aufbewahrungstasche mit Gürtelhalterung, ein Neoprentragegurt und ein Putztuch im Karton. Dazu gibt es noch die Schutzkappen für Objektiv und Okular. Die Technischen Daten Vergrößerung: 8x Objektivdurchmesser: 34 Lichtstärke: 18,6 Sehfeld auf 1000 Meter: 140 mtr. Gewicht: 505 Gramm Ptismenart: Dachkant ED Glas: JA Dioptrinausgleich: JA Erster Eindruck des MINOX X-TOUR 8x34 Das Fernglas selbst macht einen hochwertigen und stabilen Eindruck. Die zugehörige Tasche ebenfalls und dabei freut die Möglichkeit diese am Gürtel zu befestigen sehr. Auch der Neoprengurt macht einen sehr guten Eindruck und wirkt hochwertig. Dieses Gesamtbild lässt darauf hoffen mit diesem Glas viel Freude zu haben. Erster Vergleichstest Aufgrund des verbauten ED Glases habe ich das Minox nur mit dem vom Glas her vergleichbaren Bresser Everest vergleichen. Das Sehfeld ist im direkten Vergleich nahezu identisch und der auf dem Papier bestehende Unterschied von 2 Metern quasi nicht wahrnehmbar. Ein klein wenig anders sieht es da bei der Helligkeit aus. Hier ist schon ein Unterschied sichtbar, der aber aufgrund des geringeren Objektivdurchmessers logisch ist. Aber auch das Minox ist Hell und klar.so das es keinen Anlass zu Beanstandungen gibt. Die Randunschärfe hält sich ebenso in Grenzen, wie die Chromatischen Abberationen. Somit ist die Optische Qualität für meine Begriffe ganz hervorragend. Größenvergleich Hier möchte ich das Minox mit meinem bisherigen Glas dem K&F Concept 10x25 vergleichen. Von der Höhe her, nehmen sich die beiden fast nichts, das Minox ist um wenige Millimeter höher. In der Breite sieht es da aber ganz anders aus. Das ist sicher auch dem etwas größeren Objektivdurchmesser gegenüber dem K&F Concept mit seinen 10x25 geschuldet. Aber hier ist das K&F deutlich kleiner. Auch das Gewicht ist mit 505 Gramm beim Minox fast doppelt so hoch wie das K&F. Nun, das alles war mir aber von vorne herein bekannt.   Fazit zum MINOX X-TOUR 8x34 Ist dieses Glas nun für mich Optimal? Ja, ich denke schon. Es ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Größe und Qualität. Sicher gibt es noch kleinere Gläser die eine ebensolche oder ähnliche Qualität aufweisen. Diese liegen dann aber auch in anderen Preisklassen. Das Minox passt in jeden Fotorucksack und auch in die Fotoweste. Zudem kann es bei Bedarf auch am Gürtel getragen werden. Wer also ein Glas sucht, bei dem Größe, Gewicht, Qualität und Preis stimmen, der sollte sich das Minox X-Tour 8x34 mal näher ansehen.

WeiterlesenMINOX X-TOUR 8×34